Alter
11 – 17 Jahre
Sprachen
Deutsch
Termine
Starttemine 2023
1.1.* | 8.1. | 22.1.
5.2.* | 12.2. | 26.2.
12.3.* | 19.3.
2.4. | 9.4. | 16.4.* | 23.4.
7.5. | 21.5.* | 28.5.
4.6. | 11.6. | 18.6. | 25.6.*
2.7.* | 9.7. | 16.7. | 23.7. | 30.7.*
6.8. | 13.8. | 20.8.
3.9.* | 10.9. | 24.9.
8.10.* | 15.10. | 29.10.
12.11.* | 19.11.
3.12. | 17.12. | 24.12. | 31.12.
*Starttermine für Teilnehmer*innen ohne jegliche Vorkenntnisse geeignet
Anreise
Anreisetag: Sonntag
Abreisetag: Samstag
Kursintensität
Intensiv
Privatunterricht
Kursstärke
∅ 11 Schüler*innen/Klasse
Specials
Multi-Sport | Intensiv | Privatstunden
Standort
Unterbringung
Unterricht
Special
Weitere Details
Preis
Standort
Lindenberg ist ein idyllischer Luftkurort im Allgäu. Die attraktive Umgebung und die Nähe zu den Alpen, Österreich, der Schweiz sowie zum Bodensee bieten den Schüler*innen zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und viele wechselnde Freizeitaktivitäten.
Unterbringung
Internat
Die Schüler*innen wohnen direkt auf dem Campus, vornehmlich in Zweibettzimmern, aber auch in Ein-, Drei- und Vierbettzimmern, die einen schönen Ausblick auf die Alpen oder auf den Wald haben. Die Zimmer sind modern und freundlich eingerichtet und verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC. Die Schüler*innen genießen den täglichen Wäscheservice. Bettwäsche und Handtücher stehen zur Verfügung und werden regelmäßig gewechselt. Lindenberg bietet Platz für 200 Schüler*innen.
Gastfamilien
Im Juli und August stehen den Schüler*innen auch Gastfamilien zur Wahl, bei welchen sie in Einzel- oder Zweibettzimmern untergebracht sind. Es wird gemeinsam mit der Familie gefrühstückt, die übrigen Mahlzeiten nehmen sie in der Schule ein. Die sorgfältig ausgewählten Gastfamilien sind meist nur 10 - 20 Fußminuten zur Schule entfernt. Sollte die Familie weiter entfernt wohnen, werden die Schüler*innen täglich zur Schule hin- und zurückgebracht.
Unterricht
Zu Beginn des Sprachaufenthaltes nehmen alle Schüler*innen an einem schriftlichen und mündlichen Einstufungstest teil, anhand dessen sie in die ihrem Sprachniveau entsprechende Klasse eingeteilt werden.
Intensivkurs 30
Der intensive Deutschkurs mit 30 Lektionen à 45 Min. pro Woche wird ganzjährig angeboten und ist im Sommer ab 2 Wochen buchbar. Der Kurs richtet sich an Schüler*innen, die einen Schulaufenthalt in Deutschland planen oder im Heimatland ihre Deutschkenntnisse deutlich verbessern möchten. Der interaktive und anspruchsvolle Unterricht ist zugleich effizient und unterhaltsam.
Einzelintensivkurs 25 | 30 | 40
Schüler*innen, die ihre Deutschkenntnisse durch Einzelintensivkurse noch gezielter und individueller verbessern möchten, können 25, 30 oder 40 Unterrichtsstunden à 45 Minuten in der Woche wählen. In diesen Lektionen gehen die Lehrer*innen ganz individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Schüler*innen ein. Privatkurse helfen besonders denjenigen Schüler*innen, die ein bestimmtes Ziel in kurzer Zeit erreichen wollen oder fehlendes Wissen ausgleichen möchten, um eine bestimmte Sprachstufe zu erreichen.
Kursintensität
Intensivkurs 30 30 Lekt. à 45 Min./Wo.
Einzelintensivkurs 25 | 30 | 40 à 45 Min./Wo.
Special
Das Freizeitangebot in Lindenberg ist groß und abwechslungsreich.
Für sportbegeisterte Schüler*innen gibt es einen Sportplatz, eine Sporthalle, eine Kletterwand, eine Minigolfanlage und ein eigenes Hallenbad mit Sauna. Mountainbikes stehen für weite Radtouren in die wunderschöne Umgebung zur Verfügung.
In den Kunst- und Bastelräumen können Nachwuchskünstler*innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Spiel- und Partyräume mit Billard, Tischfußball und Tischtennis ergänzen das reiche Angebot und sorgen für ein buntes Freizeitprogramm. Täglich wird ein attraktives und abwechslungsreiches Programm mit Sport, Spielen oder kulturellen Veranstaltungen für die Zeit nach dem Unterricht angeboten wie zum Beispiel: Badminton, Basketball, Bastelraum, Disko, Fußball, Grillen, Klavier, Mountainbikes, Schwimmen im Hallenbad oder im See, Volleyball.
Im Haus gibt es zusätzlich eine Aula mit eigener Theaterbühne, einen Partyraum, einen Kinoraum und einen großen Freizeitraum. Auf dem Campus befinden sich ein Grillplatz und eine riesige Spiel- und Liegewiese. Im Winter können die Schüler*innen Skifahren und Schneeschuhwandern in den nahe gelegenen Bergen.
Jeden Samstag werden Ganztagsausflüge zu attraktiven Zielen angeboten. Mittwochs finden Halbtagsausflüge zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Städten statt, unter anderem nach Lindau, Konstanz, Augsburg oder München. Ein Besuch auf der Insel Mainau und Wanderungen in den Alpen runden das Angebot ab.
Weitere Details
Anreise
Eigenanreise
Transfer inklusive ab/bis Bahnhof Röthenbach im Allgäu
Transfer ab/bis Flughafen Zürich € 260
Transfer ab/bis Flughafen München € 340
Transfer ab/bis Flughafen Memmingen € 120
Transfer ab/bis Flughafen Friedrichshafen € 120
Veranstalter
Das Programm wird vom Humboldt-Institut veranstaltet.
- 2022 Broschüre
- 2022 Daten & Preise
- 2023 Daten & Preise
- 2022 AGB
Preis
Preise pro Woche 2023
Intensivkurs 30 € 1.280 | ab 10 Wochen € 1.050
Einzelintensivkurs 25 € 2.450
Einzelintensivkurs 30 € 2.805
Einzelintensivkurs 40 € 3.520
Saisonaufpreis € 50 vom 11.06. – 19.08.2023
Im Preis enthalten
- Unterricht, Einstufungstest, Lehrmaterial
- Unterkunft, Vollpension, Wäscheservice
- Sport- und Freizeitprogramm
- 1 Ganztages- und 1 Halbtagesausflug/Wo.
- Eintrittsgelder
- Transfer
- Betreuung
- Teilnahmezertifikat
- Internet