Alter
ab der 11. Klasse
Sprachen
Englisch
Termine
Pfingsten
23.05. - 30.05.2026
Anreise
Anreisetag: Samstag
Abreisetag: Samstag
Kursintensität
Intensiv
Kursstärke
max. 6 Schüler*innen/Klasse
Specials
Abiturvorbereitung | Privatstunden
Standort
Unterbringung
Unterricht
Special
Weitere Details
Preis
Standort
Die effektive und intensive Abiturvorbereitung findet in Deutschland im Internat Birklehof statt. Der wunderschöne Birklehof in Hinterzarten liegt inmitten des idyllischen Schwarzwalds ca. 20 km von Freiburg entfernt.
Unterbringung
Internat/Schulresidenz
Einzel- oder Doppelzimmer
Birklehof im Schwarzwald
Der Birklehof bietet den Schüler*innen einen idealen Ort, um zu lernen und ihre Freizeit zusammen zu gestalten. Schöne Zimmer und Unterrichtsräume sowie umfangreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten machen dies zu einem ganz besonderen Ort. Die Schüler*innen erhalten dort Frühstück, Mittagessen und Abendbrot, und es wird täglich frisch gekocht. Die Zimmer sind hauptsächlich Einzelzimmer, aber auf Wunch gibt es die Möglichkeit, ein Zimmer zu zweit zu teilen. Die Badezimmer sind auf den Fluren gelegen und werden gemeinschaftlich genutzt.
Unterricht
Kurskonzept
Durch positive, individuelle und konstruktive Lernbegleitung wird selbständiges Arbeiten gefördert und das Selbstbewusstsein der Schüler*innen gestärkt. Mit diesem Kurskonzept wird das persönliche Sprachpotential eines jeden Schülers bzw. jeder Schülerin ausgebaut und aktiv die persönlichen Sprachziele verfolgt. Dies wird u. a. durch Kleingruppenunterricht, ausgewogener Gewichtung des schriftlichen und mündlichen Stoffes, Gestaltung des Stundenplans nach persönlichen Wünschen und Bedürfnissen sowie einem persönlichen Mentor bzw. persönlicher Mentorin erreicht. Es wird die Fähigkeit erlernt, sich anspruchsvolle Texte schnell aneignen zu können, um inhaltliche und literarische Aspekte von Texten zu erkennen und zu interpretieren. Das Kursprogramm richtet sich nach den jeweiligen Lehrplänen der einzelnen Bundesländer.
Die Einstufung und Kursvorbereitung erfolgt anhand einer schriftlichen Aufgabe in Englisch und der Erstellung eines individuellen Stundenplans. Am ersten Kurstag erfolgt eine gründliche Analyse der Grammatikkenntnisse. Stundenplanänderungen können vor Ort flexibel vorgenommen werden. Der Lernfortschritt wird durch regelmäßige Lehrerbesprechungen, Unterrichtsfeedback sowie Privatlektionen begleitet.
Das Rahmenprogramm beinhaltet u.a.
- Schreiben von Klausuren unter Prüfungsbedingungen (mit Korrektur und Feedback)
- Workshops: Rhetorik und Stilmittel, Übersetzungen, Hörverständnis, Grammatik
- Präsentationen nach Themenwahl der Teilnehmenden
- Projekte, wie z.B. Aufführung von Theaterstücken, Gestaltung von Course Newspapers
Abiturvorbereitung 20
Vor Kursbeginn stellen die Teilnehmer*innen ihren individuellen Stundenplan nach persönlichen Wünschen und Bedürfnissen zusammen. Ergänzend zu den „Core Lessons“ (Essay Writing, Text Analysis, Klausurtraining) wählen sie thematische Schwerpunkte aus, die alle relevanten Bereiche des Oberstufenlehrplans der deutschen Bundesländer abdecken – darunter z. B. Shakespeare, Non-fictional Texts, Communication Techniques, Grammar, Style & Wordpower, Vocabulary Training, American Issues & Ideals, Britain: Tradition & Change, Migration und Environment.
Abiturvorbereitung | 30 oder 40 Lekt. inkl. 2 Privatlekt./Wo.
Vor Kursbeginn wird ein individueller Stundenplan nach eigenen Interessen und Bedürfnissen erstellt. Neben den „Core Lessons“ (Essay Writing, Text Analysis, Klausurtraining) stehen vielfältige Themen aus dem Oberstufenlehrplan sowie aktuelle gesellschaftliche Inhalte zur Auswahl. Der Unterricht wird durch zwei wöchentliche Privatlektionen ergänzt.
Abitur Pro | 20 Lekt. plus 3 Probeklausuren / Wo.
Der Unterricht wird mit 3 wöchentlichen Probeklausuren ergänzt und inkludiert zweimalig eine Klausurbesprechung.
Privatkurs Abiturvorbereitung
Im Einzelunterricht wird explizit auf die Lernbedürfnisse des Einzelnen geachtet. Themen des folgenden Schuljahres können vorbereitet und eingeführt werden, um optimal und selbstbewusst ins Abitur zu gehen. Diejenigen, die einen Privatkurs wählen, sollten dazu bereit sein, außerhalb des Unterrichts mehrere Übungsklausuren zu schreiben. Die Inhalte werden vorab mit den Schüler*innen oder ihren Eltern während des Anmeldeprozesses abgestimmt.
In Absprache ist eine Nachbetreuung nach Rückkehr in Deutschland möglich.
Kursintensität
Abiturvorbereitung 20
20 Lekt. à 45 Min./Wo.
Abiturvorbereitung 30 | 40
30 oder 40 Lekt. à 45 Min./Wo. inkl. 2 Privatlekt. à 30 Min.
Abitur Pro
20 Lekt. à 45 Min./Wo. + 3 Probeklausuren
Privatkurs Abiturvorbereitung
20 oder 30 Privatlekt. à 45 Min./Wo.
Special
Das Freizeitprogramm wird am Anfang jeder Woche von den Schülern, zusammen mit den Lehrkräften, individuell ausgearbeitet, um ganz auf die Wünsche und Bedürfnisse der kleinen Schülergruppe einzugehen. Für die unterrichtsfreie Zeit bieten sich in der Umgebung Ausflüge sowie viele unterschiedliche Sportaktivitäten an, wie Basketball, Badminton, Fußball oder Tischtennis.
Weitere Details
Anreise
Eigenanreise
An- und Abreise ist jeweils am Samstag
zwischen 14 und 18 Uhr.
Preis
pro Woche
pro Woche
Abiturvorbereitung 20 Lekt. | 30 Lekt. | 40 Lekt.
€ 1.350 | € 1.585 | € 1.930
Abitur Pro
€ 1.705
Privatkurs 20 Lekt. | 30 Lekt.
€ 2.635 | € 3.950
Zusätzliche Privatlekt.
à 45 Min. € 85
Unterkunft
EZ/DZ/VP € 690
Im Preis enthalten
- Unterricht, Einstufungstest, Lehrmaterial
- Übungsklausur am 1. Kursmittwoch
- Unterkunft, Verpflegung wie gebucht
- Freizeitprogramm, Workshops und Projekte
- Betreuung
- Internetverbindung
- Teilnahmezertifikat