Alter
11 - 16 Jahre
Sprachen
Englisch
Termine
Sommer
29.06. | 13.07. | 20.07.2026
2 bis 4 Wochen - Kurse
Anreise
An- und Abreisetag: Montag
Kursintensität
Standard
Kursstärke
max. 15 Schüler*innen/Klasse
Specials
STEM | Kunst | Global Leader | Rugby | Yoga | Hockey
Standort
Unterbringung
Unterricht
Special
Weitere Details
Preis
Standort
Die Canford Summer School findet auf dem weitläufigen Campus der renommierten Canford School statt, die unweit der Küstenstadt Bournemouth liegt. Eingebettet in ein beeindruckendes Areal von rund 250 Hektar malerischer Parklandschaft bietet die preisgekrönte Schule eine ideale Umgebung, in der Schülerinnen und Schüler in einer sicheren, unterstützenden und inspirierenden Atmosphäre lernen und wachsen können. Die nahegelegene Stadt Bournemouth zählt zu den beliebtesten Ferienorten an der englischen Südküste. Berühmt für ihre langen Sandstrände, die viktorianische Architektur und die lebendige Kulturszene, bietet sie vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Unterbringung
Internat/Schulresidenz
1, - 2 Bettzimmer oder Mehrbettzimmer
Canford School verfügt über fünf Boarding Houses, Jungen und Mädchen werden getrennt voneinander untergebracht. Die Schüler*innen wohnen in komfortablen Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmern. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet und mehrere Zimmer teilen sich ein Bad sowie Aufenthaltsräume.
Unterricht
Die Schüler*innen werden im Unterricht aktiv ermutigt, die Initiative zu ergreifen, kritisch zu denken und mit anderen zusammenzuarbeiten, um Probleme und Aufgaben unter der Leitung der hervorragenden Lehrer*innen zu lösen. Die Canford School bietet dafür folgende Sommerkurse:
English Adventures | 29.06. | 13.07. | 20.07.26
Ein zweiwöchiges Sprachprogramm für Schüler*innen aller Niveaus (A1–C1). Durch interaktive Lektionen, praktische Aufgaben und kreative Projekte wird Englisch lebendig vermittelt. Neben Grammatik- und Wortschatztraining fördern Rollenspiele, Diskussionen und gemeinsames Schreiben die Ausdrucksfähigkeit und Sprachsicherheit. Auch außerhalb des Unterrichts wird Englisch aktiv geübt – etwa bei kulturellen Ausflügen und Team-Challenges. Begleitet von erfahrenen Sprachtrainer*innen entwickeln die Jugendlichen ihre Genauigkeit, erweitern ihren Wortschatz und gewinnen Selbstvertrauen im natürlichen Gebrauch der Sprache. Weitere Infos finden Sie hier.
Future Global Leaders | 29.06. | 13.07.26
Dieser 2-wöchige Kurs richtet sich an Schüler*innen, die sich für Politik, internationale Beziehungen und Führung interessieren. Er bietet einen praxisnahen Einblick in die Welt des Entscheidens – dort, wo Handlungen Einzelner und Institutionen globale Entwicklungen prägen. Das Programm verbindet theoretisches Wissen mit aktivem Lernen: Die Teilnehmenden erkunden, wie Regierungen arbeiten, politische Entscheidungen entstehen und internationale Organisationen auf Konflikte reagieren. Durch Fallstudien, Debatten und Simulationen werden diese Themen lebendig und erfahrbar. Ein Schwerpunkt liegt auf Führungskompetenzen wie Kommunikation, Verhandlungsgeschick und Teamarbeit. Gruppenprojekte fördern Kooperation, Verantwortung und strategisches Denken. Unter Anleitung erfahrener Fachkräfte aus Politik und internationalen Beziehungen gewinnen die Jugendlichen ein tieferes Verständnis globaler Zusammenhänge – und das Selbstvertrauen, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Future Artists (ab Sprachniveau B1) | 29.06. | 13.07.26
Dieses Kreativprogramm ist für Schüler*innen, die erforschen möchten, wie Kunst unsere Wahrnehmung der Welt prägt. Durch Experimente mit verschiedenen Techniken lernen Teilnehmende, Ideen und Emotionen jenseits von Worten auszudrücken. Im Mittelpunkt stehen künstlerisches Selbstvertrauen, Reflexion und Zusammenarbeit. Gemeinsame Projekte und Feedback-Runden fördern kreatives Denken und den eigenen Stil. Unter Anleitung erfahrener Künstler*innen entwickeln die Teilnehmenden ihre technischen Fähigkeiten und ihre persönliche Ausdruckskraft – und schaffen Werke, die Bedeutung und Individualität verbinden. Hier finden Sie Informationen zu dem Programm.
Future Scientists | STEM | (ab Sprachniveau B1) | 29.06. | 13.07.26
Der Kurs für zukünftige Wissenschaftler*innen dauert zwei Wochen und bildet durch die Verbindung akademischer Studien mit praktischen Experimenten eine wertvolle Grundlage für wissbegierige Menschen. In drei Modulen, die die Themen Biologie, Ökologie, Chemie und Physik behandeln, soll die nächste innovative Generation in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT) inspiriert und vorbereitet werden. Weitere Infomationen finden Sie hier.
Future Entrepreneur (ab Sprachniveau B1) | 29.06. | 13.07.26
In diesem 2-Wochenkurs erhalten die Teilnehmer*innen einen umfassenden Einblick in die Schlüsselkonzepte der internationalen Wirtschaft und deren Bereiche Marketing, Finanzen, Marktrecherche und Produktdesign. Die Schüler*innen tauchen in eine kommunikative Projektarbeit, beispielsweise der gemeinsame Entwurf eines Start-Up-Unternehmens, ein und verbessern so ihre Englischkenntnisse in einem interaktivem Lernumfeld. Hier finden Sie weitere Informationen.
Optional können verschiedene Sportakademien gewählt werden, welche zwei mal wöchentlich stattfinden. Folgende Sportarten stehen zur Verfügung:
Tennis | Land & Wave Academy | Fussball | Reiten. Hier finden Sie alle Details zu den Akademien.
Kursintensität
15 Lekt. à 60 Min./Wo.
Optionale Sport Akademien
6 Lekt. à 60 Min./Wo.
Special
Neben den Kursen erwartet die Schüler*innen ein vielfältiges Freizeitprogramm mit sportlichen, kreativen und gemeinschaftlichen Aktivitäten. Ob beim Basketball, Volleyball oder Wasserpolo, bei Tanz- und Fitnesskursen wie Yoga oder Pilates oder bei kreativen Angeboten wie Arts & Crafts, Mode- oder Trashion-Shows – für jede*n ist etwas dabei. Dazu kommen drei Ganztagesausflüge, darunter mindestens ein Tag in London, um Kultur und Sehenswürdigkeiten zu erleben. Am Abend sorgen abwechslungsreiche Schulevents wie Quiz-Nächte, Discoabende, Talent Shows oder kleine Teamwettkämpfe für Unterhaltung, fördern Teamgeist und bieten jede Menge Spaß.
Weitere Details
Anreise
Wichtig: Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen in die UK (u.a. gültiger Reisepass, Visum). Informieren Sie sich hier.
Eigenanreise
Transfer ab/bis
Flughafen London Heathrow
Ankunft zwischen 06:00 - 17:00 Uhr
Abflug zwischen 11:00 - 18:00 Uhr
Bahnhof St. Pancras
Ankunft zwischen 10:00 - 12:00 Uhr
Abfahrt zwischen 12:00 - 14:00 Uhr
Außerhalb der oben angegebenen Zeiten werden
folgende Gebühren fällig:
Hin- und Rückfahrt £ 280 (€ 320)*
*Kursstand Oktober 2025
Preis
English Adventures
2 Wochen £ 3.750 (€ 4.714)*
Future Global Leaders | Artists | Scientists | Entrepreneur
2 Wochen £ 4.240 (€ 4.853)*
*Kursstand Oktober 2025
Im Preis enthalten
- Unterricht, Einstufungs- und Abschlusstest, Lehrmaterial
- Unterkunft, Vollpension
- Sport- und Freizeitprogramm
- 3 Ganztagesausflüge
- Abschlusszertifikat
- 24/7 Betreuung
- Englische Reiseversicherung
- Wäscheservice
- Internet
- UK SIM Karte




















