Achtung, fertig, Krone auf!
Über 70 Jahre war Charles Kronprinz, doch nun wird er am 6. Mai offiziell zum König gekrönt. Damit ist er der Nachfolger seiner Mutter Queen Elizabeth II., die am 8. September 2022 verstorben ist.
England ist nach wie vor das beliebteste Ziel für Sprachreisen, was die anstehende Krönung erst recht zu einem superspannenden Ereignis macht! Hier erfährst du 12 Fakten über die Krönung von König Charles, inklusive des ein oder anderen Fun Facts.
1. Queen Elizabeth II. war über 70 Jahre lang Königin. Ihre Herrschaft war eine der längsten in der Geschichte.
2. Charles ist bereits seit dem Todestag seiner Mutter offiziell König, also schon seit einem halben Jahr. Allerdings findet erst jetzt die offizielle Krönungszeremonie statt.
3. Die Königskrönung findet traditionsgemäß in der Westminster Abbey, der Royal Church in der Hauptstadt London, statt. Diese Tradition besteht schon seit dem Jahr 1066!
4. Der 6. Mai ist neben Krönungstag auch der vierte Geburtstag von Archie, dem Sohn von Harry und Meghan und Charles Enkel sowie der Hochzeitstag seiner verstorbenen Tante Margaret, der Schwester von Queen Elizabeth.
5. Am Tag der Krönung bekommen die Briten offiziell einen Tag frei. Außerdem wird der Montag nach der Krönung, der 8. Mai, in Zukunft ein neuer gesetzlicher Feiertag, also ein sogenannter bank holiday, sein.
6. Elizabeth hatte zu ihren Lebzeiten ausdrücklich gewünscht, dass neben Charles auch seine Ehefrau Camilla gekrönt wird. Das hat sie am Tag ihres 70. Thronjubiläums öffentlich verkündet und so wird es am 6. Mai auch geschehen.
7. Die Krönung von Queen Elizabeth II. im Jahr 1953 war das erste Royal Event, das von Kameras begleitet und im Fernsehen übertragen wurde. Es wurde zu einem internationalen Medienereignis.
8. Gekrönt wird mit der Edwardskrone. Sie wird allerdings nur im Rahmen der Krönung getragen und normalerweise im Tower of London aufbewahrt. Sie wurde im Jahr 1661 hergestellt, besteht aus massivem Gold und ist mit 444 Edelsteinen und Perlen versehen. Sie ist 30 Zentimeter hoch und wiegt mehr als zwei Kilo!
9. Die Krönung von Charles ist ein internationales Ereignis. Als deutscher Vertreter wird Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier der Zeremonie beiwohnen.
10. Der 6. Mai wird zwar der Tag der Krönung sein, insgesamt dauern die Feierlichkeiten aber drei Tage.
11. Damit immer verfolgt werden kann, was wann passiert, gibt es ein Programmheft zum Ablauf des Events, welches für stolze 20 Pfund gekauft werden kann und 84 Seiten dick ist.
12. Am zweiten Tag der Krönungsfeierlichkeiten treten unter anderem Take That, Katy Perry und Lionel Richie auf und performen auf Schloss Windsor für König Charles. Dabei wird mit circa 20.000 Gästen gerechnet.
Und, haben wir deine Neugier geweckt und dich auch zum Royal-Fan gemacht? Keine Sorge, auch wenn dich Charles Krönung und das englische Königshaus eher so mäßig interessieren, lohnt sich eine Reise nach England auf jeden Fall. Allein die Besichtigung der Gebäude, zum Beispiel des Buckingham Palace und der Westminster Abbey, ist unabhängig von den Royals beeindruckend und einen Besuch in London wert.
Außerdem ist die Krönung nicht das einzige Großevent, das im Mai in England stattfindet. Ab dem 9. Mai findet in Liverpool, unter anderem Heimatstadt der Beatles, der 67. Eurovision Songcontest statt. Ganz gleich also, ob du eher Royal- oder Beatles-Fan bist (oder beides) – eine Sprachreise nach England kann immer an deine Interessen angepasst werden und lohnt sich in jedem Fall!
von Tayla Spitzbart
Ähnliche Meldungen

Erfahrungsbericht: Mein Sprachcamp in Südengland

Wie ein Schuljahr im Ausland mein Leben verändert hat
