Jetzt beraten lassen!

Beitrag

Mein Abenteuer an der Mill Hill School - Teil 2

Welcome back! Letzte Woche habe ich dir erzählt, wie es dazu kam, dass ich eine Sprachreise an die Mill Hill School in England gemacht habe und wie das alles ablief. Heute möchte ich dir davon berichten, wie es mir nach der Sprachreise geht und was ich von dem Erlebnis mitgenommen habe. Let’s go!

1. Meine Englischkenntnisse 
Wie der Name Sprachreise schon sagt – Ziel Nummer 1 ist es, besser in der Fremdsprache zu werden. Und da kann ich nur sagen: Ziel erreicht! Ich war insgesamt zwei Wochen an der Mill Hill School und hatte pro Woche 15 Stunden Englischunterricht. Im Gegensatz zum Schulunterricht zu Hause wurde ich hier von Muttersprachlern unterrichtet und das macht echt einen Unterschied. Ich habe ein viel besseres Gefühl für die Aussprache bekommen und habe jetzt sogar selbst einen leichten britischen Akzent, wenn ich Englisch spreche. Darauf bin ich schon ein bisschen stolz, hihi. Außerdem sind die meisten anderen Leute ja nicht aus Deutschland, man spricht also auch in der Freizeit fast die ganze Zeit auf englisch, anders geht das gar nicht. Damit verliert man ganz automatisch die Hemmung, in einer fremden Sprache zu reden und lernt viele neue Wörter. 
 

2. Was habe ich außer Englisch gelernt?
Klar, auf einer Sprachreise nach England sein Englisch zu verbessern, ist wichtig. Mir ist aber auch wichtig, dir zu zeigen, dass man noch so viele andere Dinge lernt! Und die haben im ersten Moment vielleicht gar nicht so viel mit einer Sprachreise oder mit Großbritannien zu tun. Seit meinem Aufenthalt in Mill Hill kann ich nämlich ganz alleine ein indisches Curry kochen! Amal ist ein Junge aus Indien, der auch eine Sprachreise an die Mill Hill School gemacht hat. Wir haben uns im Zeichenkurs kennengelernt und super verstanden. Er hat mir beigebracht, wie man ein traditionelles indisches Curry mit Reis kocht – übrigens auf englisch und das hat echt Spaß gemacht. Ich habe mir alles aufgeschrieben und das Gericht zu Hause für meine Familie nachgekocht. Sie waren echt begeistert! 
 

2. Wie ich über mich hinausgewachsen bin
Mir ist bewusst geworden, dass es einen riesigen Unterschied für einen selber macht, wenn man mal eine längere Zeit von der Familie weg ist und etwas ganz neues probiert. Meine Familie und meine Schulfreunde sind mir super wichtig und ich bin es gewohnt, sie immer um mich herum zu haben. Es war eine ganz neue Erfahrung, alleine in ein fremdes Land zu reisen. Vor allem, weil ich unter neuen Leuten immer ziemlich schüchtern bin und ich wusste, dass ich dort keinen kennen würde. Wie ich dir letztes Mal schon erzählt habe, waren die Leute aber alle so nett und offen und ich habe wirklich schnell Freunde gefunden. Ich konnte also auch persönlich über mich hinauswachsen und bin jetzt selbstständiger und auch nicht mehr so zurückhaltend, wenn ich neue Menschen kennenlerne. Darüber sind vor allem auch meine Eltern ziemlich froh, weil sie sich vor der Reise schon ein bisschen Sorgen gemacht haben. Obwohl ich nur zwei Wochen weg war, ist in dieser Zeit gefühlt so viel passiert, wie sonst in einem Jahr!
 

3. Mein Lieblingsmoment 
Ich möchte dir zum Abschluss noch gerne von meinem Lieblingsmoment an der Mill Hill School erzählen. Die Entscheidung fällt mir gar nicht leicht, weil es so viele gibt! Du weißt ja schon von meinem Erlebnis in London, wo ich vom London Eye die Aussicht über die Stadt genießen konnte. Dieser Moment ist auf jeden Fall unter den Top 3! Am allermeisten haben es für mich aber die Menschen ausgemacht, mit denen ich die zwei Wochen verbracht habe. So ein Erlebnis schweißt einen wirklich zusammen. Deshalb ist mein Top 1 Lieblingsmoment das Abschlusspicknick! Am letzten Tag vor der Heimreise habe ich mich mit meinen vier engsten Freunden draußen im Park hinter dem Schulgebäude auf eine Decke gesetzt und wir haben gegessen und Musik gehört. Das Wetter war gut, wir haben uns über die letzten zwei Wochen unterhalten und ganz viele Fotos gemacht. Die schönsten habe ich ausgedruckt und zu Hause an meine Zimmerwand gehängt! Wir waren uns alle einig, dass wir uns auf jeden Fall wiedersehen möchten. Das war ein richtiger magic moment und er hat es auf Platz 1 geschafft! 

„Mama, ich will nochmal eine Sprachreise machen“, habe ich vor kurzem zu meinen Eltern gesagt. Erinnerst du dich noch an meinen ersten Satz von letzter Woche? Haha. Ich habe mit meinem Aufenthalt an der Mill Hill School ein neues Stückchen Heimat dazu gewonnen und vermisse die Zeit dort jetzt schon. Es steht also fest: Nächstes Jahr geht es für mich zurück an die Mill Hill School und ich kann es kaum erwarten! 
 

Ähnliche Meldungen

Wie ein Schuljahr im Ausland mein Leben verändert hat

11.03.2025 Überlegst du auch, eine Sprachreise anzutreten oder ein Schuljahr im Ausland zu verbringen? Vielleicht hilft es dir, von meinen Erfahrungen zu meinem Auslandsaufent ...

Adrenalin, Action und jede Menge Spaß

13.02.2025 ...

Happy Easter und Joyeuses Pâques - Sprachreise in den Osterferien

21.01.2025 ...
Specials
checken
Welt
entdecken

Füllen Sie bitte alle Pflichtfelder aus, bevor Sie dieses Formular absenden.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Anrede*